3. Quartal 2020
Vorwort zur Corona - Pandemie
Die im 2. Halbjahr 2020, Juli bis Dezember, geplanten Wanderungen und Veranstaltungen können nur in dem Ramen, den die Corona – Virusverordnungen aktuell zulassen, stattfinden. Eine Anmeldung bei dem/r jeweiligen Wanderfürer/in ist darum dringend erforderlich . Die Teilnehmer verpflichten sich, die jeweiligen Schutzmaßnahmen und die Anweisungen des/r Wanderführer/in zu befolgen.
Juli bis September 2020
Juli
Sonntag, 05.07. um 14.00 Uhr / Wpp – PKW
Hünenknüfer und Gut Scheda Leichte Rundwanderung mit schönen Fernsichten ab Fröndenberg-Warmen. ca. 9 km mit Marion Michallik (02307/32509)
Sonntag, 12.07. um 15.00 Uhr / Wpp – Pkw
Spaziergang um den Beversee ca. 6 km mit Elisabeth Kordy (02307/84813
Dienstag, 14.07. um 14.00 Uhr / Ecke Hilsings- -Mühlenstraße
Schnadegang rund um Westick mit Ortsheimatpfleger Ulli Neumann, ca. 4 Std.(02307/37614)
Sonntag, 19.07. um 9.00 Uhr / Wpp – Pkw
Grönebacher Dorfpfad Rundwanderung von Grönebach über Entenwiese, Antoniusstein, Freistuhl und Alte Königstraße,ca. 11 km mit Marion Michallik (02307/32509)
August
Sonntag, 02.08. um 14.00 Uhr /Bf.Methler
Zwischen Kamen und Hamm Rundwanderung vom Bf. Nordbögge über Haus Bögge, Selbachpark und Lerche mit dem Verein für Blinde- und Sehbehinderte, Einkehr am Ende der Wanderung, ca. 8 km mit Marion Michallik (02307/32509)
Sonntag, 16.08. um 10.00 Uhr / Wpp. - Fahrrad (Ausgefallen)
Sommerfest der SGV-Abteilung Oberaden Wir fahren ca. 30 km mit Rainer Nehls zum Besuch des Sommerfestes. (02307/32371)
Sonntag, 30.08. um 15.00 Uhr / Wpp – Pkw
Von Haus Reck zur Sandbochumer Heide, ca. 4 km mit Elisabeth Kordy. 02307/84813) telefonische Anmeldung erforderlich
September
Sonntag, 06.09. um 9.00 Uhr / Wpp – Pkw
Auf den Spuren von Friedrich Harkort Rundwanderung vom Harkortturm über Harkortberg, Wetterberg und Gut Schede, ca. 8 km mit Marion Michallik. (02307/32509) telefonische Anmeldung erforderlich
Sonntag, 13.09. Tag des offenen Denkmals Thema:
Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu Denken
Freitag, 18.09. Tag des Wanderns /
Näheres sh. http://www.sgv-methler.de
Mittwoch, 23.09. um 8.45 Uhr / Bf. Methler
Tagesausflug in die alte Hansestadt Soest mit Katrin Schulte-Ostermann Anmeldung bis zum 16.09. unter ( 02307 62103 ) Dieser Ausflug wird auf das nächste Jahr verschoben
Mittwoch, 30.09. Busfahrt des Bezirkes nach Tecklenburg und Ibbenbüren Fahrpreis inkl. Eintritte, Führungen, Mittagessen und Kaffeetrinken ca. 45 €. Anmeldung ab sofort bei Siegfried Dahlke, Tel.: 1 28 29 - Begrenzte Teilnehmerzahl! - (fällt aus)