Bilder vom Wanderjahr 2014
Maibaumaufstellen 2014 im Dorf Methler
Alle zwei Jahre stellt der SGV Methler einen Maibaum im Dorf Methler auf. Wie schon seit einigen Jahren mit Hilfe der Dorfjungs Methler die auch für das leibliche Wohl sorgen. Für das weitere Programm haben der Bläserchor St Marien Kaiserau, der Volkstanzkreis des SGV Wickede - Asseln und der Männerchor Wasserkurl gesorgt.
Busfahrt zu den Schlössern an der Emscher am 03.06.2014
Mit einem Bus sind wir unter fachkundiger Leitung zu einigen Schlössern und Herrenhäusern an die nun zum größten Teil renaturierten Emscher gefahren. Wir haben hierbei erstaunliche Einblicke in die Kultur und die Geschichte dieses Teiles des Ruhrgebiets bokommen.
Deutscher Wandertag 2014 in Bad Harzburg
Wir sind mit einer siebenköpfigen Gruppe am 10. August nach Goslar gefahren und haben dort bis zum 19. im Hotel "Die Tanne" gewohnt. Es war eine wunderbare Freizeit mit Wanderungen im schönen Harz und der Besichtigung von Orten und anderen Sehenswürdigkeiten. Es ist sehr schwer aus der Vielzahl von Eindrücken eine kleine Auswahl für diese Seite auszuwählen. Die wunderbaren Ansichten der Städte, außer Goslar und Bad Harzburg wurden auch Wernigerode und Quedlinburg besucht, bei uns hinterlassen haben und die eindrucksvolle Länge des Festumzugs in Bad Harzburg bleiben nur den Teilnehmern in Erinnerung. Aber unser zufälliges Treffen mit dem "Brocken Benno" aus Wernigerode der täglich zum Brocken wandert sei hier noch erwähnt. Er hatte am 11.08. gerade seinen 7395 Aufstieg hinter sich und dabei insgesamt eine Strecke von 99 000 km zurückgelegt.
Radfreizeit vom 14. bis zum 19 Sept. in Zingst/Ostsee
Zum "Sternradeln" fuhren 9 Radler / Radlerinnen mit unserer 1. Vorsitzenden Marion Michallik zur Ostsee nach Zingst. Gleich am ersten Tag ging es mit den vor Ort geliehenen Rädern auf ein Schiff und über den Bodden nach Stralsund. Danach fuhren sie auf den Drahteseln zurück wobei die Sehenswürdigkeiten am Weg nicht vergessen wurden. Auch an den anderen drei Tagen wurden bei herlichem Wetter die Natur, unter anderem das Naturschutzgebiet "Vorpommersche Boddenlandschaft", der Darßwald und der Darßer Weststrand so wie die kulturellen Sehenswürdigkeiten, z.B. Stadtrundgänge, Museen und der Küstlerort Ahrenshoop besichtigt.